B.I.S.S. 2018 - Inspiration

Vom 05. bis 08.04.2018 waren wir in Unteröwisheim auf dem B.I.S.S., der Jugendmitarbeiterschulung des CVJM Baden. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern hatten wir eine erfüllte Zeit mit Gott. Dieses Jahr stand das B.I.S.S. unter dem Thema „Inspiration“, dem Thema entsprechend, konnten wir auch viel Inspiration aus dem umfangreichen Programm und den interessanten Seminaren mitnehmen. Neben dem Programm hatten wir aber auch an den Abenden viel Spaß mit den anderen Mitarbeitern des CVJM.

Beten ist die Atmung des Glaubens

'Beten ist die Atmung des Glaubens, wo die Atmung aussetzt, gerät das Leben in akute Gefahr' - Theo Sorg

Merciy besuchte am 07. März 2018 'Theologie im Schlosskeller' im Schloss Unteröwisheim. Zusammen widmeten wir uns dem Thema: Hörend beten. Referent war an dem Abend Prof. Dr. Rüdiger Gebhardt, dem Rektor der CVJM Hochschule in Kassel.Während des Vortrags fragten wir uns gemeinsam ob Gott überhaupt spricht, wie Gott spricht, was hörendes Gebet ist und was es bedeutet einen hörenden Lebensstil zu leben.

Teilnahme an der Delegiertenversammlung des CVJM Baden

Am 17. März 2018 haben wir auch an der Delegiertenversammlung des CVJM Baden teilgenommen. Ein langer Sitzungstag, der mit einem Gottesdienst begann. Im Gottesdienst wurde unter anderem der bisherige Vorsitzende Friedrich Bladt und eine der stellvertretenden Vorsitzenden Margarete Pailer (sie hat in Berghausen bspw. die Goldene Weltbundnadel an Claus Heiduck verliehen) verabschiedet. Das Amt des Vorsitzenden bliebt vakant, Felix Junker ist (zusammen mit Andreas Engel) nun stellvertretender Vorsitzender des CVJM Baden. Außerdem gab es an dem Tag einige Satzungsänderungen (bspw.

Cent-Sammel-Aktion für Hillsong Südafrika erfolgreich beendet

Erlös der Cent-Aktion

Rund ein Jahr haben wir nun Euro-Cent-Münzen (und irgendwie auch etwas größere Münzen) gesammelt um unser Vereinsmitglied Miriam Götz während ihrer Zeit bei Hillsong in Südafrika aufzuwiegen. Um es vorweg zu nehmen: Wir haben es nicht geschafft. Wir haben „nur“ rund 43 kg Münzen gesammelt – Miriam ist aber zum Glück etwas schwerer.

Die Aktion war aber dennoch ein Erfolg. Heute waren ...

Adventsfeier 2017

Gemeinsam haben wir uns am 16. Dezember 2017 bei der Adventsfeier auf das inzwischen vergangene Weihnachten eingestimmt. Wie letztes Jahr auch ging es dazu mit Fackeln auf den Hopfenberg zur Waldandacht (gelotst von der jüngsten CVJM-Generation, die den Weg seit ihrer Kindheit auswendig kennt). Dort warteten unsere Posaunenspieler zusammen mit Susanne Bucher, die mit ihren Worten und Gedanken daran erinnerte, worauf es an Weihnachten ankommt und was wir unter anderem von Maria für unseren Alltag lernen können.

Schülermentorenprogramm in nächste Runde gestartet

Am 8. und 9. Dezember startete eine neue Ausbildungsrunde für Schülermentroren. Diese führen wir als CVJM zusammen mit der Evangelischen Schülerinnen und Schülerarbeit der Evang. Landeskirche inzwischen fast jedes Jahr durch. Eine Ausbildung besteht aus 40 Theorie- und 40 Praxisstunden. Für die Theorieausbildung stellt die Geschwister-Scholl-Realschule und das Ludwig-Marum-Gymnasium soweit notwendig die angehenden Schülermentoren vom Unterricht frei, wobei jeder mehr als 50% der Ausbildungszeit aus seiner Freizeit einbringt.

Seiten