Informationen aus dem neuen Vorstand (Februar 2017)
Der neu gewählte Vorstand hat zum ersten Mal getagt! Gerne wollen wir Euch auf dem Laufenden halten und haben eine ausführliche Information für alle Mitglieder und Freunde des CVJM Berghausen geschrieben. Hier findet ihr das Dokument als PDF (rund 1 MB groß).
Mitarbeiter-Dankeschön-Essen
Am 29.01.2017 fand das Mitarbeiter-Dankeschön-Essen des CVJM Berghausen statt. Das jährliche Essen dient schon seit vielen Jahren dazu uns bei den engagierten Mitgliedern des Vorjahres zu bedanken. Nur durch das Engagement der ehrenamtlichen Gruppenleiter und Aktionsmitarbeiter kann der Verein seinem Auftrag gerecht werden.
Im Januar 2017 mussten wir aber auch vier Vorstandsmitglieder - zumindest in dieser Funktion - verabschieden.
Jugendkreis Go(o)d times startet am 4. März
Ab dem 4. März startet der neue Jugendkreis Go(o)d times.In Berghausen und Umgebung gibt es viele Jugendliche, die schon einmal Kontakt mit dem CVJM hatten. Alle waren Teil einer tollen Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft wollen wir wieder ins Leben rufen und den Jugendlichen eine Heimat bieten.
Wie kann man eigentlich sein junges, wildes Leben mit dem Christsein vereinbaren?! Dieser Frage werden wir auf den Grund gehen.
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Am 27. Januar 2017 hat die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das neue Team besteht aus Julia Zeh (Vorsitzende), Sascha Alpers (stv. Vorsitzender), Stephan Leipf (Kassenwart), Björn Grabenstätter (Schriftführer) sowie den drei Beisitzern Lena Bucher, Jonas Bucher und Robin Graf.
Eine kurze Vorstellung der „neuen“ Gesichter:
Ergebnis Christbaumsammlung 2017
Jesus House Kongress
Wir sind zurück vom Jesus House Kongress Hamburg. Im Gepäck haben wir einiges an Material und ein paar Impulse für unser Jesus House Berghausen:
Am Vormittag haben wir zusammen mit 140 anderen Jesus House Leiterinnen und Leitern die Dialog-Methode nochmals während unserer Bibelarbeit zur Speisung der 5.000 (Lukas 9) erlebt. Eine Formulierung war neu: Den Begriff „Postfaktisch“ kann man ganz anders interpretieren. Unsere Fakten (5 Brote, 2 Fische – für die wir dankbar sein dürfen!) und Gottes Möglichkeiten damit. Also erst „erden“, dann „himmeln“.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »