Mitarbeiterschulung des CVJM Berghausen e.V.
Vom 2. bis 6. November nutzten ca. 15 Jungschar-, Schülerbibelwoche-, und Jugendmitarbeiter die Chance sich für Ihre Tätigkeit weiterzubilden bzw. ihr Wissen aufzufrischen.
„Lernstoff“ gab es genügend: Am Mittwochabend startete die Schulung mit ca. einer Stunde Theorie zum Thema „Wie erarbeite ich die Aussagen eines Bibeltextes?“ Danach war jeder selbst daran die Methoden an einem Text sehr intensiv auszuprobieren.
Luftballon über Berghausen
Seit Montagmittag schwebt ein überdimensionaler gelber Luftballon über Berghausen. Auf dem Luftballon ist das Logo der Schülerbibelwoche zu finden. Wer genauer hinsah, konnte erkennen, dass sich noch etwas auf dem Luftballon befindet, der Name von jedem, der am Montag bei der Schülerbibelwoche dabei war. Doch heute wird ein anderer Schriftzug den Ballon zieren. Wer genaueres wissen will, muss am Sonntag ab 13 Uhr in die Alte Pfarrhausgasse beim Evangelischen Gemeindehaus kommen.
SchüBi Schildkröte und der BibelZoo
Die Geschichte von Noah und der Arche kennt jeder. Doch wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, was wohl die Taube dachte, als sie in die Arche kam und was, als sie ausflog um nach trockenem Land zu suchen? Sicher kaum einer. Wir werden dieses Jahr viele Geschichten aus einer neuen „tierischen“ Perspektive betrachten und vieles Interessante erfahren. Mit dabei ist Schübi Schildkröte - die auf erstaunliche Weise älteste lebende Schildkröte der Welt. Außerdem werden wir bei vielen Workshops und Spielen jede Menge Spiel und Spaß zusammen haben. Wir laden jedes Kind von der 1.-7.
150 Jahre Pariser Basis
Vor 150 Jahren, am 22. August 1855, wurde die Pariser Basis von 99 Delegierten aus 9 Nationen in einer kleinen Kirche in Paris beschlossen. Ihr ursprünglicher Text lautet:
"Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche junge Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, sein Reich unter den jungen Männern auszubreiten."
Kinderäktschentage 2005
Welches Kind möchte nicht auch einmal zur See fahren? Die großen Weltmeere besegeln und spannende Abenteuer erleben? Unserem Tollpi Tollpatsch ging es da nicht anders, als er am 30.Juli zum Kinderäktschentag kam. Mit seinem „Quietschenden Kahn“ hat er im Berghausener Frachthafen festgemacht. Doch er träumte davon als großer und unerschrockener Matrose Tollpi Tollpatsch überall bekannt und berühmt zu sein.