CVJM Mitarbeiterkreis am 25.10.2014

Am 25.10.2014 hat der Mitarbeiterkreis (MAK) des CVJM Berghausen e.V. getagt. Besprochen wurde mit den 19 anwesenden Mitarbeitern unter anderem die anstehende Adventsfeier und eine Sammelbestellung für unsere CVJM Ware. Die meiste Zeit hat jedoch der Rückblick auf die Klausuren (Frühjahr/Sommer 2014) eingenommen. Unser Ziel war es aus den vielen damals festgehaltenen Beobachtungen, Visionen und nächsten Schritten diese herauszuarbeiten die für das kommende Jahr 2015 dran sind. Dazu haben wir zunächst in vier Gruppen gearbeitet (Ziel war jeweils max. 4 Maßnahmen herauszuarbeiten), dann die Ergebnisse zusammengetragen und für Maßnahmen nach Verantwortlichen gesucht.

Eine Gruppe hat zunächst auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der "normalen" Klausur und der Klausur der Jugendmitarbeiter festgehalten. Gemeinsamkeiten waren die "fehlende Kommunikation", "getrennte Gruppen", "gefühlte Offenheit und reale Geschlossenheit" und die Stichworte zu "Ich gebe dem CVJM ...". Die Unterschiede waren die Stichworte zu "Ich suche im CVJM ...", "Friends", "Ansprüche an CVJM" und "vorgeschlagene Maßnahmen"

Die aus den Gruppen erarbeiten Maßnahmen für 2015 betrafen verschiedene Punkte:

Kommunikation (2 von 4 Gruppen): Mitarbeiteradressliste (vlt. mit Foto), altersübergreifendes Kommunikationsmittel finden. Eine andere Gruppe schlägt eine moderierte Verteilerliste über alle Medien/Kanäle vor (E-Mail, Facebook, Homepage). An dem Punkt bleiben Jochen, Henry und Sascha dran.

Friends (3 von 4 Gruppen): Friends zu intensivieren ist Ziel einer Gruppe. Eine andere Gruppe hat den Ansatzpunkt Friends für Jugendliche und jugendliche Mitarbeiter attraktiv zu machen und dazu auch eine mehrstufige Vorgehensweise erarbeitet. Ihr 1) 3-4 Jugendliche als "Spurgruppe" gewinnen. Diese soll sich einen Eindruck vom aktuellen Friends verschaffen und danach das Friends-Konzept zusammen mit 3-4 bisherigen Mitarbeitern anschauen und wo nötig anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Friends für den Ansatzpunkt geeignet ist. 2) Werbung über Spurgruppen-Mitglieder persönlich bei jugendlichen Mitarbeitern und in Jugendgruppen. Eine dritte Gruppe geht es grundsätzlich um eine Entscheidung zu Friends. "ganz oder gar nicht?" muss geklärt werden! Falls "ganz" wäre der nächste Schritt "Konzept überdenken". An dem Punkt bleiben Andrew und Ebi dran. Leider hat sich noch kein Jugendlicher gefunden um sich hier einzubringen. Gerne kann man sich auch beim nächsten Friends sich erstmal Friends anschauen und danach prüfen ob man in dieser Gruppe mitarbeiten möchte. Den Besprechungstermin kann man dann bei Andrew und Ebi erfragen.

Teilnahme an Aktionen des CVJM Landesverbandes Baden e.V. (1 von 4 Gruppen): Konkret geht es um die Teilnahme an z.B. Badentreff, Landesjungscharlager und MAXX-Camp. Annalena, Björn, Christin und Nicole werden hier dran bleiben.

Lobpreisabend "Pop & Lyrics" (1 von 4 Gruppen): Robin, Benjamin, Annalena und Christin werden hier dran bleiben.

"öffentliche" Einladung für Lagerfeuer, Geocaching ö.a. (1 von 4 Gruppen) - Es hat sich keiner bereiterklärt hier gerade dran zu bleiben.

Alle Maßnahmengruppen werden bis Februar ihre Konzepte erarbeiten. Dann können diese auch in die nächste Vorstandsklausur einfließen (dazu bitte an den Vorstand mailen!) und danach umgesetzt werden.

Keiner Maßnahme konnte das Stichwort (1 Gruppe) Motivation steigern / Prioritäten setzen zugeordnet werden

Übrigens: Wer Lust bekommen hat im CVJM auch im Vorstand mitzuarbeiten. Im Januar sind wieder Vorstandswahlen und es werden auch Vorstandsmitglieder aufhören bzw. würden es gerne.